Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung ist heute gelaufen.
Von den 75 Vereinsmitgliedern nahmen 25 teil.
Das ist leider keine Steigerung gegenüber den Vorjahren…
Teilnahme am Vereinsleben ist wichtig, schon um das Vereinsleben zu stärken.
Unser Vereinsvorsitzender berichtete über das Jahr 2024.
Sportlich konnten, an mehreren Veranstaltungen, wieder etliche Bestleistungen erzielt werden.
Auch der nunmer bereits 40. Peenepokal wurde erfolgreich gemeistert.
Dafür sprach er nochmals Lob und Dank aus, an alle Vorbereiter, Helfer und Sponsoren, die diese, für unseren Verein traditionell wichtige Veranstaltung, ermöglichten.
Leider bleiben diese Vereinsarbeiten, genau wie auch die Warnehmung der Arbeitseinsätze zur Pflege und zum Erhalt unserer Sportanlage, nach wie vor fast immer an den selben Leuten hängen. Dieses gilt es zu bemängeln.
Weiterhin berichtete er über die Arbeit des Vorstands, der am Anfang jeden Monats tagt, um sich allen Belangen des Vereins zu widmen.
Parallel dazu haben die Vorstandsmitglieder ausserhalb dieser Treffen auch weitere Dinge zu erledigen, wie Überweisungen zu tätigen, Protokolle zu schreiben, Absprachen zu treffen usw.
Danach hielt der Schatzmeister seinen Bericht zum Finanzgeschehen und erläuterte die Eingaben und Ausgaben des Vereins.
Ein wesentliches Standbein ist die Beitragszahlung.
Diese hat am Jahresanfang zu erfolgen und klappt im Großen und Ganzen recht gut.
Allerdings bedarf es bei einem Teil der Mitglieder auch Nachdruck und schon mal eine Mahnung, um dieser Pflicht rechtzeitig (oder überhaupt) nachzukommen.
Jeder sollte bedenken, daß auch der Verein am Jahresanfang viele Mittel benötigt, um die unterschiedlichsten Beiträg an z.B. Schützenbund , Versicherungen, usw. zu begleichen.
Nach der Diskussion zu den vorgenannten Berichten erfolgte (einstimmig) die Entlastung des Vorstandes und des Schatzmeisters für das Berichtsjahr 2024.
Es folgten weitere allgemeine Informationen und ein Ausblick zum Geschehen in 2025.
Mit dem Schlußwort und Dank an Alle, die der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt waren, endete die Veranstaltung gegen 15.30 Uhr.
Im Anschluß blieb für Einige noch Zeit, die neugestaltete und hauptsächlich von Rüdiger und seinen “Gehilfen” gebaute, neue”Rennstrecke” des laufenden Keilers und die Biathlon-Anlagezu betrachten.